Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
Bielefeld City.Team

Citybielefeld

  • Projekte
  • Über uns
  • Events
  • News
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Aug.
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
© Patrick Pollmeier/HSBI

Wissenshappen "Alles im Kreis“

Wie Kreislaufwirtschaft unsere Welt nachhaltiger macht

Was bleibt, wenn wir nichts verschwenden? Um diese Frage geht es am Samstag, 19. Juli, von 15 bis 16:30 Uhr in der Wissenwerkstadt. Mit dabei sind dieses Mal Heike Wulf, Katharina Schnatmann und Melina Gurcke vom Transferprojekt InCamS@BI der Hochschule Bielefeld.

Beim Format Wissenshappen werden im Oval der Wissenswerkstadt drei Stationen zu einem Thema aufgebaut. An jeder Station gibt eine Expertin einen kurzen Einblick in ihr Thema. Dann heißt es: Fragen, Diskutieren, Mitmachen!Nach 20 Minuten geht es weiter zur nächsten Station. Wie beim Rundlauf geht's im Kreis. Und am Ende hat hoffentlich jede:r einen Happen Wissen mitgenommen.

Wissenswerkstadt Bielefeld

Infos

Lesungen | Vorträge, Wissenschaft
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld

Mo-Sa 10-18 Uhr

www.wissenswerkstadt.de
wissenswerkstadt.de/veranstaltungskalender/veranstaltungs-details/event-1360
Veranstalter:
InCamS@BI – Innovation Campus for Sustainable Solutions/Wissenswerkstadt Bielefeld

Termine

12.07.2025 15:00 - 16:30 Uhr iCal
Zurück

Fußzeile City

Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌

© City.Team Bielefeld


Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

 Unsere Ansprechpartnerinnen